Hallo liebe Dresdner OLer,                                             

Letztes Update: 09.05.2019 21:00

heute in zwei Monaten geht es bereits auf die Nachtbahnen beim 24-Stunden-OL! Als zusätzliche Trainingsmöglichkeit werde ich zweiwöchentlich, bei positiver Rückmeldung gern auch öfters, Nachtstrecken hängen, die für den jeweiligen Zeitraum hängen bleiben. Das Anforderungsniveau orientiert sich an den Kategorien des 24ers.

 

Bei den Posten handelt es sich um Fahrrad-Speichenreflektoren, die tagsüber sehr unscheinbar, nachts aber auf über 100m Entfernung deutlich sichtbar sind.

 

Checkt, bevor ihr losgeht, unbedingt nochmal diese Seite, damit ihr fehlende Posten nicht ziellos sucht. Gebt bitte im Forum oder per Mail an orientierungslauf@npbe.de Feedback (gerade auch bei fehlenden Posten, die Rehe knabbern die sehr gerne ab). Sagt immer jemandem Bescheid, bevor ihr allein in den Wald geht, oder besser noch: verabredet euch im Forum.

 

Viel Spaß! Nils

 

Aktuelle Strecken:

Strecke: Grün(09.05.19 20.05.19)

Bahnleger: Nils

Beschreibung: grün, grün. Wirklich sehr grün ist es mittlerweile in der Heide. Das erschwert die Suche doch immens, zumal die Posten teils entgegen der Laufrichtung hängen. Definitiv eine SD. Oder was meint ihr? 

 

Start und Ziel: Zum letzten Mal nochmal am alten Steinbruch, direkt an der Tram-Haltestelle Mordgrundbrücke (Linie 11). Ziel ist am Kentaur Chiron.

Strecke: Lange Äste (17.04.19 01.05.19)

Bahnleger: Nils

Beschreibung: entlang von Wegen erlauben ein hohes Lauftempo. Man darf dann nur nicht an den Posten vorbeilaufen. Die hängen dieses Mal ein wenig versteckter und sind aus Laufrichtung nicht immer sichtbar. Postenstandort ist zudem oft Einzelbaum, was im Wald sicher sehr hilfreich ist. Nach 24h-OL-Klassifizierung sollte es aber immer noch eine Long Easy sein. Update 09.05.2019: Strecke bleibt noch hängen bis zum 20.05.

 

Start und Ziel: Am alten Steinbruch, direkt an der Tram-Haltestelle Mordgrundbrücke (Linie 11). Ziel ist am Kentaur Chiron.

 

 

 

Alte Strecken:

Strecke: Viele Wege (31.03.19. 14.04.19)

Bahnleger: Nils

Beschreibung: queren die Bühlauer Heide. Schneller geht es, wenn man dieselben verlässt. Überwiegend gute Belaufbarkeit mit stellenweiser Behinderung durch Sturmschäden. Posten hängen in Laufrichtung gut sichtbar. Nach 24h-OL-Klassifizierung ist es eine Long Easy. Die Schwierigkeit kann erhöht werden, indem man die Strecke rückwärts läuft. Update 10.04.2019 20:00 Uhr: Posten 9 fehlt, Posten 5 beschädigt.

 

Start und Ziel: Am Kentaur Chiron, direkt an der Tram-Haltestelle Mordgrundbrücke (Linie 11)

Strecke: Am Wegesrand (31.03.19. 14.04.19)

Bahnleger: Nils

Beschreibung: liegen die Posten auf dieser kleinen Nachrunde. Durchgehend gute Belaufbarkeit. Hoher Weganteil mit kleinen Möglichkeiten, abzukürzen. Posten hängen gut sichtbar. Nach 24h-OL-Klassifizierung ist es eine Short Easy.

 

 

Start und Ziel: Am Kentaur Chiron, direkt an der Tram-Haltestelle Mordgrundbrücke (Linie 11)